Tauche ein in die düstere Atmosphäre in meiner Rezension zu “Im tiefen dunklen Wald” von Rebekah Stoke. Erfahre, warum dieser Thriller mit seinen unerwarteten Wendungen und facettenreichen Charakteren fesselt. Entdecke, wie die Vertonung durch Omid-Paul Eftekhari das Hörerlebnis abrundet.

Inhalt

Wir schweigen. Das Geheimnis wird in diesem tiefen dunklen Wald bleiben, solange wir leben – verstanden?
Der fesselnde Psychothriller von Erfolgsautorin Rebekah Stoke jetzt auch als Hörbuch!

Das Angebot ist unwiderstehlich: Gary und seine Frau Dana bekommen die Einladung, ein Wochenende in einer einsamen Lodge in Lintfield, Louisiana, zu verbringen. Die Bilder zeigen traumhafte Natur zwischen geheimnisvollen Sümpfen und Wäldern, doch der Ort weckt auch böse Erinnerungen. Lintfield ist Garys alte Heimat und er hatte sich geschworen, nie zurückzukehren. Dennoch beschließt das Paar, die Chance auf ein Erholungswochenende zu nutzen. Vor Ort erwartet sie jedoch eine unschöne Überraschung. Sie sind nicht allein. Ausgerechnet die Menschen, die Gary am wenigsten auf der Welt wiedersehen wollte, sind auch hier. Die beiden versuchen sofort wieder abzureisen, doch der Gastgeber hat einen anderen Plan: Alle werden zum Dinner bleiben! Alle werden ihm zuhören! Denn sie haben etwas Furchtbares getan. Und niemand von ihnen soll diesen tiefen dunklen Wald je wieder verlassen …

Verlag: Digital Publishers →

Meine Meinung

“Im tiefen dunklen Wald” beginnt auf eine Weise, die den Leser glauben lässt, er wisse genau, wohin die Geschichte führt. Doch Rebekah Stoke schafft es, durch einige unerwartete Wendungen und emotionale Charakterenthüllungen, immer wieder zu überraschen. Man wird zu Beginn mit einem Haufen kaputter Charaktere konfrontiert, die alle ihre Päckchen zu tragen haben. Jeder von ihnen hat seine eigenen Dämonen und Geheimnisse, die sich im Laufe der Geschichte Stück für Stück offenbaren.

Die Erzählweise wechselt geschickt zwischen Rückblenden und der Gegenwart. Durch diese Rückblenden erfährt man nach und nach, was in jener verhängnisvollen Nacht wirklich passiert ist und wie die Charaktere zu den Menschen geworden sind, die sie heute sind. Diese Puzzleteile fügen sich allmählich zu einem erschreckenden Gesamtbild zusammen.

Besonders gelungen ist die Art und Weise, wie Stoke die Spannung aufbaut. Man entwickelt eine starke Sympathie für das Opfer Robbie und sein tragisches Schicksal, was die emotionalen Momente des Buches besonders eindringlich macht. Obwohl die Hauptwendung vorhersehbar ist, bieten viele kleine Wendungen, Details und Enthüllungen eine unterhaltsame und fesselnde Lektüre.

Der flüssige Stil der Autorin trägt ebenfalls dazu bei, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. In meinem Fall habe ich das Hörbuch in wenigen Tagen durchgehört, was auch dem hervorragenden Sprecher Omid-Paul Eftekhari zu verdanken ist. Seine angenehme Stimme und die Art, wie er die Handlung vertont, unterstreichen die Atmosphäre des Buches perfekt, ohne jemals im Weg zu stehen. Man stolpert nicht beim Hören, sondern lässt sich angenehm durch die Geschichte treiben.

Fazit

“Im tiefen dunklen Wald” ist ein Thriller, der mehr zu bieten hat, als es auf den ersten Blick scheint. Die unterschiedlichen Charaktere, die emotionale Geschichte und die vielen kleinen, unvorhersehbaren Wendungen machen das Buch zu einem echten Pageturner. Trotz der etwas vorhersehbaren Hauptwendung hält der Spannungsbogen bis zum Ende, und die gelungene Vertonung durch Omid-Paul Eftekhari macht das Hörerlebnis perfekt. Ein empfehlenswertes Buch für alle, die düstere und psychologisch Thriller mögen.

Buchdetails:

“Im tiefen dunklen Wald” von Rebekah Stoke
dp Audiobooks – 09.05.2024
Hörbuch ab 4,99 €
Verlag: dp Audiobooks →


Hinweise

Rezension: ©alienicious 2024

Das rezensierte Hörbuch wurde mir als Rezensionsexemplar von Digital Publishers zur Verfügung gestellt.

Eine Übersicht meiner Rezensionen findet ihr hier. 🕮

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.