Podcast-Woche mit Mathematik, schwarzem Humor und der Beginn der gefürchteten Sommerpausen

Diese Woche war bei mir wieder einiges los, mein Podcatcher hat geglüht – so wie ganz Deutschland gefühlt. Es gab klare Tendenzen: Die Kack und Sachgeschichten waren stark vertreten (Premium lohnt sich grad wieder richtig!), Die beiden Hosts der Lage der Nation haben sich in die wohlverdiente Sommerpause verabschiedet und mein absolutes Highlight war eine Folge aus einem Themengebiet, was völlig zu Unrecht oft zu wenig Aufmerksamkeit bekommt: Geschichten aus der Mathematik. 🧠✨

🎓 Mein Podcast-Wochenhighlight: Geschichten aus der Mathematik
Besonders hängen geblieben ist mir die Folge über Maryam Mirzakhani, die erste Frau, die 2014 die Fields-Medaille – quasi den “Nobelpreis der Mathematik” – erhalten hat. Was ein Grund zu feiern ist, aber auch etwas frustrierend, wenn man bedenkt dass die Fields Medaille seit 1936 verliehen wird.

Ihre Geschichte hat mich berührt: geboren im Iran, mit unglaublicher Vorstellungskraft ausgestattet, hat sie Mathematik fast wie Kunst betrachtet. Eine brillante Mathematikerin, die viel zu früh gestorben ist. „The more I spent time on mathematics, the more excited I became.“ Und das stimmt – auch beim Hören der Folge! 😀
Ebenfalls sehr spannend: Die Folge über Andrei Kolmogorow. Zwischen Mathematik und politischer Verfolgung aufgrund seiner Homosexualität in der Stalin-Diktatur. Immer wieder berühren mich diese Biografien, weil sie die Menschen hinter der Brillanz und dem Genie sichtbar machen.

🤣 Kack und Sachgeschichten – Lachflash garantiert
Ich habe einiges aus dem Premium-Feed nachgeholt – es war ein Feuerwerk des Irrsinns! Mein Humor-Highlight war ganz klar „Fab Against Humanity“, ein völlig kacktastisch entgleistes Karten-Spiel-Special, das an schwarzem Humor nicht zu überbieten war. MIt der Folge auf den Ohren lässt sich sogar das heiße Wetter ertragen!

Ebenfalls eine echt gelungene Episode war „Pofiling: Quark“. Die Star Trek Episoden mit dem Team Kirschwässerle sind eh immer hörenswert!

📰 Die gefürchteten Sommerpausen stehen an
Etwas wehmütig war ich dann bei der “Lage der Nation“: Die Sommerpause hat begonnen. Kein Ulf, kein Philip – keine Analyse zu aktuellen politischen Absurditäten! Vielleicht nutze auch ich die Zeit mich eine Weile von all den negativen Schlagzeilen und all den erschütternden Nachrichten in der Welt zurück zu ziehen. Eine Weile den Moment genießen bevor es wieder in die hektische Welt raus geht!

Auch bei den Kackis steht die Sommerpause vor der Tür. Hier habe ich zum Glück noch ein paar ältere Episoden aus dem Premium Kanal noch nicht gehört.

Beide Podcast veröffentlichen jedoch Specials in der Sommerpause, also mal sehen was in den nächsten Wochen in meinen Podcatcher gespült wird!

KW26 – 23.06.2025-29.06.2025 – Gehörte Episoden

Alliteration am Arsch:
AAA339 – “Frevelhafte Fischfrikadellen ”  🅴

Geschichten aus der Mathematik:
Maryam Mirzakhani und die Schönheit der Mathematik
Andrei Kolmogorow und das Doppelleben in der Diktatur

Plot House:
#19 Der unbeugsame Ken Allen (mit Malte Zierden & Phia Quantius)

Das Universum:
DU131 – Zeitreisen im rotierenden Universum

Methodisch Inkorrekt:
Mi351 – “Klammse” 

Kack und Sachgeschichten (Free/Premium):
#319: SciFiTech – Wir retten die Erde
Kotfrontation: Bluetooth Boxen / Rock am Ring
#314: Der Sams Übermensch
Malärchenstunde: Die Bram-bram-bult Brüder und die Rache der Eule
#317: Scott Pilgrim vs der Geist im Bett
Schrott und die Welt: Fahrschule
Pofiling: Quark

Lage der Nation:
LdN436 Israel greift Iran an, Regierung plant Steuersenkungen (Interview Veronika Grimm, Wirtschaftsweise), Privatleute dürfen mit Strom handeln

Verbrechen von Nebenan:
#145 Menschenjagd
#152 Der Totmacher

Podcast Recap – KW26-2025

Hier geht’s zur Übersicht meiner Podcast-Recaps.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..